NEU: ONLINE KURS ZUM BUCH

Dashboarding & Analytics – Das AI or DIE 1×1

In 4 Wochen vom Wildwuchs zum klaren Standard: ein verständliches Vorgehen mit Standards, Templates & Best Practices für akzeptierte Dashboards – inklusive Tutorials in Microsoft Power BI und SAP Analytics Cloud.

Was dich heute ausbremst...

  • Reporting‑Wildwuchs: Jede Abteilung will „ihr“ Dashboard — am Ende nutzt es kaum jemand.
  • Viele KPIs, keine Story: Reviews kippen in Detail‑Debatten statt Entscheidungen.
  • Self‑Service ohne Leitplanken: Filter‑Hölle, keine Standards, inkonsistente Looks.
  • Abhängigkeit von IT/Dienstleister: Ohne externe Hilfe geht nichts voran.

Was du bekommst...

  • Ein klares Dashboard‑System (Guided und explorativ), das Entscheidungen vereinfacht.
  • Akzeptanz im Management statt endloser PPT‑Exporte.
  • Eine akzeptierte Standard‑Guideline inklusive Templates.
  • Selbstständig Dashboards „auf die Straße bringen“.
  • Best Practices & viele Beispiele, die dich inspirieren und beschleunigen.

Ein praxisbewährtes Vorgehensmodell für Guided‑Dashboards („Adler“) und Analytics‑Dashboards („Pinguin“) — und warum „Enten“ (One‑fits‑all) scheitern. Dazu klare Design‑Regeln (z. B. Balken & Abweichungen, reduzierte Farben), Standards & Templates und konkrete Umsetzung in Power BI und SAP Analytics Cloud.

DEINE VORTEILE

Ergebnisse nach 4 Wochen...

Akzeptierte Dashboards,

die verstanden und genutzt werden.

Standardisierte & skalierbare

(Guided + Analytics) statt Einzellösungen.

Templates, Checklisten & Leitlinien,

die dein Team wiederverwendet.

Unabhängigkeit

von IT/Dienstleister — du lieferst selbstständig.

Messbar weniger Abstimmungszeit

und schnellere Entscheidungen.

Erste Kommentare zum Buch auf LinkedIn

  • Ralph Schatten

WAS IST IM ONLINE KURS?

Diese Inhalte erwarten dich...

Die Komplettausbildung für modernes Reporting, Dashboarding & AI Analytics. Von den Grundlagen des Information Designs über Prototyping und Best Practices bis hin zu KI-gestützten Analytics – praxisnah, strukturiert und mit allen Tools, die du brauchst, um Dashboards erfolgreich in deiner Organisation auf die Straße zu bringen.

Einführung.png
  • Einführung

In diesem Einstieg erfährst du, wie der Kurs aufgebaut ist und was dich erwartet. Du lernst, warum Dashboarding & Analytics gerade jetzt entscheidend sind, wie der Kurs strukturiert ist und welche Themen, Frameworks und Tools dich Schritt für Schritt begleiten. Ein motivierender Überblick, der dir zeigt, wie du vom Dashboard-Wildwuchs zu klaren Standards kommst – mit Praxis, Struktur und einem Plan.

  • Dashboard Design

Hier lernst du die Grundlagen und Regeln für gutes Dashboard-Design. Von Farben, Typografie und Layout über Storytelling bis zur richtigen Diagrammwahl bekommst du die Baupläne, mit denen deine Dashboards klar, konsistent und wirksam werden. Mit Best Practices und Beispielen aus der Praxis siehst du, wie du Informationen auf den Punkt bringst, Nutzer führst und visuell überzeugst.

Dashboard Design.png
Dashboading & AI Analytics.png
  • Dashboarding & AI Analytics

In diesem Modul lernst du, wie klassische Guided Dashboards („Adler“) und explorative Analytics Dashboards („Pinguin“) zusammenspielen. Du erfährst, warum „Enten“ scheitern, und bekommst die wichtigsten Frameworks, um Überblick und Tiefe klar zu trennen. Mit Best Practices und Beispielen aus der Praxis siehst du, wie du Monitoring- und Analytics-Dashboards aufbaust, interaktiv gestaltest und mit KI-gestützten Features anreicherst. So kombinierst du Storytelling, Visualisierung und AI Analytics zu Dashboards, die echte Mehrwerte liefern.

  • Das AI or DIE Framework

Das AI or DIE Framework ist dein Bauplan für erfolgreiche Dashboard- und Analytics-Initiativen. In sechs klaren Schritten – von Impulsvortrag über Trainings, Dashboard Week und Requirement Process bis hin zu Template-Katalog und Data Product Challenge – lernst du, wie du Standards setzt, Akzeptanz aufbaust und Geschwindigkeit in die Umsetzung bringst. Mit Fokus auf Menschen statt Tools wird gezeigt, wie Daten, Dashboards und KI nachhaltig in der Organisation verankert werden.

AI or DIE Framework.png
AI or DIE Friends.png
  • AI or DIE & Friends

Hier findest du ergänzende Inhalte rund um den Kurs – alles, was dich noch schneller und breiter macht. Vom Custom GPT als KI-Sparringspartner über das komplette AI or DIE Buch mit allen Dokumenten bis hin zu empfohlenen Lernpfaden und Tutorials für Power BI und SAP Analytics Cloud. Außerdem gibt’s eine Auswahl älterer BI or DIE Videos zum Reinschauen: vielleicht nicht mehr jedes Detail 1:1 aktuell, aber sicher hilfreich für Basics, Tipps und Inspiration.

Für wen ist der Kurs?

  • BI‑/Analytics‑Leads, Controller:innen, Data/Product Owner,
  • Power‑BI‑ & SAC‑Entwickler:innen,

die Guided und Analytics sauber kombinieren möchten.

  • Fachbereiche

(Sales, Procurement, Ops, Marketing) mit Reporting‑Verantwortung, die Zeit sparen und klar entscheiden wollen.

  • Nicht ideal,

wenn du ein reines Tool‑Zertifikat oder ausschließlich DAX/SQL‑Trainings suchst.

STARTE JETZT DURCH

Sichere dir jetzt unseren Online Kurs

Wenn du Excel-Stress, PowerPoint-Sprints und Dashboard-Chaos satt hast – hier beginnt dein Neustart.

Sales Page.png
  • über 11 Stunden Video-Material
  • 5 exklusive Module
  • Auf allen Geräten verfügbar
  • Uneingeschränkter Zugriff

Das AI or DIE 1×1

Dashboarding & Analytics

€499 statt €799

  • Alle Inhalte sofort verfügbar!
  • Exklusive Online-Lernplattform
  • Sicheres Bezahlverfahren
  • 14 Tage - 100 % Geld‑zurück‑Garantie
  • Der Standard‑Blueprint: Akzeptierte Guided‑ & Analytics‑Dashboards dank klarer Regeln und Layout‑Templates
  • Prototyping, das Entscheidungen holt: In Tagen zum abgestimmten Entwurf statt Wochen‑Debatten
  • Build‑along Umsetzung: Schritt‑für‑Schritt zum klickbaren Prototyp (SAC, Power BI)
  • Praxis an echten Fällen: Üben, reviewen, übernehmen – direkt an Monitoring‑ & Structure‑Use‑Cases
  • Visual Excellence: Zahlen, die man versteht – passende Charts, Interaktionen & Navigation
  • Adoption & Rollout: Standards in die Fläche bringen, Akzeptanz sichtbar erhöhen
  • Enablement on‑tap: Wissen & Sparring, wenn du’s brauchst (Buch & Custom GPT)

Echte Simmen unserer Kunden

„Ich finde es großartig, wie individuell und kreativ Kai und Andreas ihre Projekte angehen – gerade im SAP-Kontext etwas ganz Besonderes. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freude gemacht, und ich hoffe, es war nicht das letzte Mal.“
„Mit Kai und Andreas hat es immer großen Spaß gemacht. Ihr habt uns über die Jahre immer wieder inspiriert, getriggert und gepusht – mit starken Impulsen, wie wir den TDI weiterentwickeln können. Danke für eure Energie und Zusammenarbeit!“
„Die Zusammenarbeit mit Kai und Andreas ist jedes Mal eine Wucht. Ihre Workshops sind wahnsinnig wertvoll und bringen einen wirklich signifikant weiter. Ich kann jedem nur empfehlen, sich ihre Formate und Education-Möglichkeiten anzuschauen – das ist echtes Leadership nach vorne.“
„Danke an Kai und Andreas von AI or DIE für das tolle Buch! Ich habe die Hardcover-Version bekommen und freue mich sehr, sie zu lesen. Es war ein richtig guter Austausch mit vielen spannenden Vorträgen – einfach richtig cool.“
„Unsere Zusammenarbeit mit Kai und Andreas war von Anfang an partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Wir konnten theoretische Ansätze direkt in der Praxis ausprobieren und in die Umsetzung bringen – das hat echten Mehrwert geliefert und trägt bis heute.“
„Danke an Andreas und Kai für die großartige Organisation – die Gespräche waren super spannend und die Speaker echt stark. Ich freu mich schon auf die weitere Zusammenarbeit und auf unsere gemeinsame Podcast Serie.“
„Es ist total cool, bei euren Events dabei zu sein. Wir kennen uns jetzt schon seit zehn Jahren – angefangen beim DataTalk – und ich bin immer wieder begeistert, was ihr auf die Beine stellt. Ihr habt etwas richtig Produktives geschaffen, und ich freu mich schon auf euer nächstes Buch.“
„Vielen Dank an Kai und Andreas – es hat riesig Spaß gemacht, bei eurer Buchparty dabei zu sein. Wir kennen uns jetzt schon viele Jahre, haben gemeinsam Podcasts und Projekte gemacht, und ich freu mich einfach, dass es solche Events gibt, wo man sich austauschen und wiedersehen kann. Viel Erfolg weiterhin für das Buch!“
„Ich finde es stark und inspirierend, wie weit Kai und Andreas nach vorne denken – und das belegen sie eindrucksvoll mit ihrem Buch. Ich habe schon kurz reingeblättert und kann nur sagen: Das sollte man auf jeden Fall lesen.“

AI or DIE

Über Uns

Screenshot 2025-06-23 125929.png

Andreas Wiener
Geschäftsführer | reportingimpulse GmbH

Andreas Wiener ist Pokémonkarten- & Jordans IV Retro-Sammler und Social Media Sternchen. Er lebt mit Frau und Tochter in Hamburg an der Alster, guckt bevorzugt Basketball und hört leidenschaftlich gern Whitney Houston.


Außerdem ist er Keynote Speaker, Buchautor und Geschäftsführer von AI or DIE. Andreas ist spezialisiert auf die Themen Self Service, Dashboarding und moderne Mitarbeiterausbildung.

3ddab7f8-7aaa-43a7-b418-22c023413acb.JPG

Kai-Uwe Stahl
Geschäftsführer | reportingimpulse GmbH

Kai ist Papa, Ehemann und nebenberuflich Geschäftsführer von AI or DIE. Mit seinen Mädels wohnt er in Herrenberg im Schwabenländle. Nachts geht er gerne joggen und liebt das Wandern in den Bergen.

Zudem ist er Dozent, Buchautor und rasender Reporter auf Analytics-Events. Kai hat seinen Fokus auf die Themen Analytics und Dashboarding und mag es, direkt auf Aufgaben zuzugehen.

Bekannt aus

  • Podcast AI or DIE

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Für SAP Analytics Cloud und Microsoft Power BI mit konkreten Schritt‑für‑Schritt‑Videos zur Umsetzung der Use Cases.
  • Ja. Du entschlackst bestehende Dashboards, setzt Standards, führst Guided & Analytics sauber ein und erhöhst Akzeptanz & Nutzungsrate.

     

  • Plane 3–5 Std./Woche. Viele Lektionen sind < 10 Min., sodass du leicht in den Alltag integrierst.

     

  • Klick auf „Jetzt buchen“ → Daten & Bezahlung → Zugang per E‑Mail. Du startest sofort.

     

  • Ja: viele Dokumente wie Guideline, Canvas/Questionnaire, Prototyping‑Vorlagen und Checklisten sind auch direkt im Power Point editierbar.

     

  • Ja, du erhältst Bescheinigungen nach Abschluss der Module.
  • Ja. Teste 14 Tage — wenn es nicht passt, volle Erstattung.
     
     
  • Du behältst dauerhaften Zugriff auf alle Inhalte und Updates.
    Neue Templates, Challenges und Videos werden automatisch ergänzt.

© reportingimpulse GmbH